Maihock auf dem Rathausplatz.

Am Sonntag, den 30. April wurde der Handwerkerbaum von der WIR aufgestellt. Mit musikalischer Umrahmung durch den Musikverein „Glück-Auf“ Reichenbach konnten viele Zuschauer das Stellen des Handwerkerbaums beobachten.
Anschließend gab es für viele Gäste die erste Rote Wurst des Jahres.
Nachmittags unterhielt der Musikverein „Frisch Auf“ Strümpfelbach die Gäste mit feinster Blasmusik.
Abends war der Musikverein Liebersbronn zu Gast. Mit fetziger und moderner Blasmusik heizte dieser den zahlreichen Besuchern ein.
Der 1. Mai lud viele Wanderer und Fahrradfahrer zu einer kurzen oder längeren Verschnaufpause auf den Rathausplatz ein. Nachmittags starteten das Kindergarten-Entenrennen und das 15. Reichenbacher Entenrennen.
Vielen Dank an alle beteiligten Helfer, sei es beim Aufbau, Abbau, Arbeitsdienst während dem Maihock, Nachtwache oder bei den Vorbereitungen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Gemeindeverwaltung für die Überlassung des Rathausplatzes. Vielen Dank an Stuttgarter Hofbräu, Firma Hermann Mahr, Firma Röder KG, Metzgerei Röckle, Backhaus Zoller, Sie liebe Besucher und unsere Musikfreunde aus Strümpfelbach und Liebersbronn.